







You're Custom Text Here
Das am Senefelder Platz im Prenzlauer Berg liegende Gebäude wurde nach der Wiedervereinigung zunächst als Musikschule genutzt und stand daraufhin mehrere Jahre leer. Im Zuge der Sanierung erhielt das 5-geschossige Gebäude eine neue Nutzung aus Gewerbe und Wohnen.
Im Erdgeschoss entstanden zwei, bereichsweise geschossübergreifende Gewerbeeinheiten. In den beiden darüber liegenden Obergeschossen wurden jeweils zwei Geschosswohnungen errichtet. Die beiden neuen Wohneinheiten im Dachgeschoss wurden über innenliegende filigrane Stahltreppen mit den Wohneinheiten darunter zu zwei großzügige, lichtdurchflutete Maisonette-Einheiten zusammengefasst.
Wohnungsgrößen: 80 - 140 qm
Projektdaten
BRI: 3.300 cbm
Baukosten: 1.300 EUR / qm
Leistungsphasen: 1-9
Fertigstellung: 2010
Das am Senefelder Platz im Prenzlauer Berg liegende Gebäude wurde nach der Wiedervereinigung zunächst als Musikschule genutzt und stand daraufhin mehrere Jahre leer. Im Zuge der Sanierung erhielt das 5-geschossige Gebäude eine neue Nutzung aus Gewerbe und Wohnen.
Im Erdgeschoss entstanden zwei, bereichsweise geschossübergreifende Gewerbeeinheiten. In den beiden darüber liegenden Obergeschossen wurden jeweils zwei Geschosswohnungen errichtet. Die beiden neuen Wohneinheiten im Dachgeschoss wurden über innenliegende filigrane Stahltreppen mit den Wohneinheiten darunter zu zwei großzügige, lichtdurchflutete Maisonette-Einheiten zusammengefasst.
Wohnungsgrößen: 80 - 140 qm
Projektdaten
BRI: 3.300 cbm
Baukosten: 1.300 EUR / qm
Leistungsphasen: 1-9
Fertigstellung: 2010